
26/09/2025 0 Kommentare
Konzert zum Jubiläum 1000 Jahre Stiftskirche
Konzert zum Jubiläum 1000 Jahre Stiftskirche

Das zentrale Konzert zum Jubiläum 1000 Jahre Stiftskirche findet am Samstag, den 4.10.2025 um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Kaufungen statt. Darin erklingen die großen Lobgesänge der Kirche: Der ambrosianische Lobgesang, als der das Te Deum auch bezeichnet wird, und das mit ihm textlich verwandte Gloria. Beide Texte waren schon zu Kaiserin Kunigundes Lebzeiten vor 1000 Jahren jahrhundertealt und wurden regelmäßig gesungen. Die Gemahlin Kaiser Heinrich II. ließ ein Kloster in Kaufungen errichten und die Stiftskirche bauen, die 1025 geweiht wurde.
Auf dem Programm stehen zwei barocke Te Deum-Vertonungen: die Vertonung des Franzosen Marc-Antoine Charpentier, entstanden im Auftrag Königs Ludwig XIV., und das Utrechter Te Deum von Georg Friedrich Händel. Außerdem erklingt ebenfalls von Händel ein Gloria, das erst vor ein paar Jahren wiederentdeckt wurde.
Das Prélude aus Charpentiers Te Deum ist eines der meistgehörten klassischen Musikstücke. Die Fanfare ist als Erkennungsmelodie von Eurovisionssendungen bekannt. Händels Te Deum entstand 1713 im Auftrag der englischen Krone für die Feierlichkeiten zum Friedensvertrag von Utrecht. Das Stück war außerordentlich erfolgreich und begründete den Ruhm Händels in England.
Das Te Deum ist ein großes Danklied. Eine sehr bekannte Übertragung ins Deutsche ist das Gemeindelied „Großer Gott, wir loben dich“.
Das Konzert findet mit den Solisten Alena-Maria Stolle und Sandra Batkowski (Sopran), Jessica Leiner (Alt), Florian Brauer (Tenor) und Thomas Wiegand (Bass) statt. Außerdem wirken mit die Kaufunger Kantorei, der Jugendchor Kaufungen und Mitglieder des Staatsorchester Kassels. Die Leitung hat Martin Baumann.
Kommentare